Schwangerschaft
Wir empfehlen Frauen mit Kinderwunsch den ersten SchwangerenCheck schon vor der Schwangerschaft durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt können alle Maßnahmen unproblematisch Anwendung finden.
Sie sind schon schwanger?
Unsere Gratulation und die besten Wünsche zu Ihrer Schwangerschaft! Wir möchten Sie in dieser Zeit gerne unterstützen, damit Sie die für sich selbst und das Ungeborene nötige Fürsorge erhalten. Die Hormonumstellung in Ihrem Körper bewirkt eine stärkere Durchblutung des Zahnfleisches, es kann empfindlicher und leicht geschwollen sein. Bakterienansammlungen können schneller als sonst zu einer Steigerung dieser Symptome führen. Zahnfleischbluten tritt auf, die so genannte Schwangerschaftsgingivitis entsteht. Desweiteren beeinflussen diese Hormone indirekt die Beschaffenheit und das Fließverhalten des Speichels, der dadurch in seiner wichtigen Rolle als Schutz vor Karies beeinträchtigt sein kann. Ist die Mundhygiene durch häufig auftretenden verstärkten Brechreiz erschwert, wirkt dies kariesfördernd. Eine intensive Zahn- und Zahnzwischenraumpflege ist unerlässlich, um diesem Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen zu begegnen und Ihren gesamten Organismus nicht zusätzlich durch Bakterien zu belasten. (Senkung des Frühgeburten-Risikos)
Darüber hinaus ist inzwischen bekannt, dass weder Karies noch Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis, Parodontitis) vererbt werden. Beides sind Infektionskrankheiten, verursacht durch Bakterien. Das wiederum bedeutet, dass Ihr heutiger Mundgesundheitszustand mit der zukünftigen Zahngesundheit Ihres Kindes in engem Zusammenhang steht.